top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Instagram Icon
Burn-Out & Depressionen
Symptome und Therapie ohne Medikamente. Effektive Therapie bei BurnOut und Depressionen ohne Medikamente und ohne Nebenwirkungen. Von Dr. Dieter Eisfeld und Psychologische Praxis Hamburg-Mitte ©

Burn-Out & Depressionen
Hypnose-Therapie als Schlüssel zu innerer Heilung

Effektive und nachhaltige Behandlung von Burnout & Depressionen mit Therapie für das Unterbewusstsein von Dr. Dieter Eisfeld und Psychologische Praxis Hamburg-Mitte ©

Lasse Licht in deinen Geist und lerne dein Leben wieder zu lieben!

Das können Sie erwarten:

Freude und Sinn im Leben erkennen

1. Freude und Sinn im Leben erkennen

Erste Anzeichen für Depressionen sind Lustlosigkeit und Sinnlosigkeit. Hypnose hilft bei Depressionen, die möglichen Ursachen für negative Gefühle zu lokalisieren und zu beseitigen.

Aus Liebe zum eigenen Körper

3. Aus Liebe zum eigenen Körper

Bei Depression oder Burnout leidet auch der Körper aktiv mit. Hypnose behandelt Schlafstörungen, Appetitlosigkeit sowie sonstige körperliche Beschwerden und verbessert die Lebensqualität deutlich.

Gleichgewicht im Leben wiederfinden

2. Gleichgewicht im Leben wiederfinden

Durch die inneren Konflikte entstehen auch Konflikte im privaten und beruflichen Alltag. Hypnose schafft wieder Balance durch Achtsamkeit und Tiefenentspannung rasch und nahhaltig.

Nachhaltige Lösung des Problems

4. Nachhaltige Lösung des Problems

Dadurch, dass die Hypnose Depressionen an der Wurzel anpackt, ist es unwahrscheinlich, dass diese wieder auftreten. Eine langfristige Lösung, welche sofort wirkt und ohne Medikamente auskommt.

Hypnose Programme gegen BurnOut & Depressionen:

Erhältlich als Audio-CD oder als Download (einige kostenfrei!) zum Herunterladen und sofort loslegen:

    Shop

    Symptome rechtzeitig erkennen und richtig behandeln:

    Burnout Symptome und Anzeichen

    Burnout: Symptome und Anzeichen

    Burnout ist ein Zustand der emotionalen, geistigen und körperlichen Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress verursacht wird. Die typischen Symptome von Burnout können variieren, aber hier sind einige häufige Anzeichen:

    1. Chronische Erschöpfung: Eine anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung, die auch nach ausreichendem Schlaf bestehen bleibt.

    2. Zunehmende Gleichgültigkeit gegenüber der Arbeit: Eine Abnahme des Interesses und der Motivation für die Arbeit, die zu einem Gefühl der Entfremdung oder Zynismus führen kann.

    3. Leistungseinbußen: Schwierigkeiten, Aufgaben zu erledigen, Konzentrationsschwierigkeiten und ein Gefühl der Unproduktivität.

    4. Emotionale Instabilität: Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Angstzustände oder Depressionen können auftreten.

    5. Körperliche Symptome: Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Muskelschmerzen, Schlafstörungen und ein geschwächtes Immunsystem können auftreten.

    6. Rückzug von sozialen Aktivitäten: Das Vermeiden von sozialen Interaktionen und ein Rückzug von Freunden und Familie können auftreten.

    7. Veränderung der Einstellung zur Arbeit: Zunehmende Zynismus, negative Einstellungen gegenüber der Arbeit und das Gefühl, keine Erfüllung mehr zu finden.

    Es ist wichtig zu beachten, dass Burnout nicht nur durch Arbeitsstress verursacht wird, sondern auch durch anhaltenden Stress in anderen Lebensbereichen wie persönlichen Beziehungen oder gesundheitlichen Problemen.

    Depression: Symptome und Anzeichen

    Typische Symptome einer Depression können variieren, aber hier sind einige häufige Anzeichen:

    1. Anhaltende Niedergeschlagenheit: Ein anhaltendes Gefühl von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit oder Leerheit, das über einen längeren Zeitraum besteht.

    2. Interessenverlust: Verlust des Interesses oder der Freude an früheren Hobbys, Aktivitäten oder sozialen Interaktionen.

    3. Schlafstörungen: Schwierigkeiten beim Einschlafen, Durchschlafen oder frühmorgendliches Erwachen können auftreten.

    4. Energieverlust: Ständige Müdigkeit, Energielosigkeit oder ein Gefühl von Antriebslosigkeit, selbst nach ausreichendem Schlaf.

    5. Appetitveränderungen: Signifikante Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme aufgrund von verändertem Essverhalten können auftreten.

    6. Konzentrations- und Entscheidungsschwierigkeiten: Probleme beim Denken, Konzentrieren, Erinnern oder beim Treffen von Entscheidungen können auftreten.

    7. Selbstwertprobleme: Gefühle von Wertlosigkeit, übermäßige Schuldgefühle oder Selbstkritik können auftreten.

    8. Psychomotorische Verlangsamung oder Agitation: Eine verlangsamte Denk- und Bewegungsweise oder das Gegenteil, eine erhöhte Unruhe und Nervosität, können auftreten.

    9. Suizidgedanken oder Selbstverletzung: Gedanken an den Tod, das Gefühl, eine Belastung für andere zu sein, oder der Wunsch, sich selbst zu verletzen, können auftreten.

    Diese Symptome können in ihrer Schwere variieren und müssen nicht alle gleichzeitig auftreten, um eine depressive Störung zu diagnostizieren. Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, an einer Depression leiden könnte, ist es wichtig, rechtzeitig mit Therapie zu beginnen. Eine frühzeitige Behandlung verbessert den Verlauf der Depression und verringert das Risiko von Komplikationen.

    Depressionen Symptome und Anzeichen. Psychotherapie, Therapie mit Hypnose von Dr. Dieter Eisfeld und Psychologische Praxis Hamburg-Mitte
    Psychotherapie, Hypnose, Hypnosetherapie, Hypnotherapie für Zuhause. Schöne, blonde Frau macht Selbsthypnose Therapie gegen Depressionen und Burnoutmit Smartphone von Dr. Dieter Eisfeld und Psychologische Praxis Hamburg-Mitte

    Mit Hypnose-Therapie den Ursachen auf den Grund gehen

    Die psychischen Ursachen einer Depression oder Burn-Out lassen sich durch Hypnose besonders gut behandeln. Tief in uns verankerte Erinnerungen, und Erfahrungen, welche für Konflikte in unserem Unterbewusstsein sorgen, verdrängt unser Gehirn gerne. Mit einer hypnose-basierten Behandlung Depressionen und Burn-Out in den Griff zu bekommen ist heutzutage besser möglich denn je.

     

    Hier nur 6 von vielen Gründen, was Hypnose so erfolgreich macht:

    1. Hypnose fördert tiefe Entspannung und verankert positive Gedankenmuster im Unterbewusstsein nachhaltig.

    2. Hypnose hilft Stress abzubauen und fördert neue Strategien zur Stressbewältigung.

    3. Hypnose ersetzt durch Neuprogrammierung negative Gedankenmuster durch positive und verbessert spürbar die Stimmung.

    4. Hypnose ermöglicht eine Emotionsregulation und trägt zur Bewältigung von Depression und Burn-out aktiv bei.

    5. Hypnose stärkt das Selbstwertgefühl und steigert dauerhaft das Gefühl von Selbstbewusstsein.

    6. Hypnose unterstützt behutsam das Bedürfnis nach Achtsamkeit und Selbstachtung, was zu raschen positiven Veränderungen bei Burn-out und Depression führt.

    Hörprobe

    Hörprobe:

    Fragen und Antworten zu Hypnose gegen Burn-Out und Depressionen

    • Kann ich Hypnose ohne eine Ausbildung erlernen?
      Ja, es ist möglich, die Grundlagen der Hypnose durch gezielte Selbsterfahrung und professionelle Anleitung zu erlernen. Viele Menschen nutzen gerne die Selbsterfahrung-Technik, um ein Verständnis für hypnotische Zustände zu entwickeln und diese für persönliche Ziele einzusetzen.​
    • Welche Vorteile bietet das Erlernen von Hypnose durch Selbsterfahrung?
      Das eigenständige Erlernen von Hypnose ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen und die Techniken direkt auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Zudem können Sie persönliche Erfahrungen sammeln, die das Verständnis und die Effektivität der Hypnose vertiefen.​
    • Gibt es Risiken beim Selbststudium von Hypnose?
      Während Hypnose im Allgemeinen sicher ist, kann es ohne fundierte Kenntnisse zu unerwünschten Effekten kommen. Daher ist es ratsam, sich an professionelle Anleitung zu halten und bei Bedarf Dr. Eisfeld zu konsultieren unter: info@praxis-hamburg-mitte.de
    • Kann ich durch Hypnose persönliche Ziele erreichen?
      Ja, viele Menschen nutzen Hypnose, um Ziele wie Stressreduktion, Raucherentwöhnung oder Verbesserung der Schlafqualität zu erreichen. Die Effektivität hängt jedoch von der richtigen Anwendung und regelmäßigen Übung ab.
    • Wie lange dauert es, bis ich Hypnose-Techniken sicher anwenden kann?
      Mit regelmäßiger Praxis können bereits nach wenigen Tagen erste Erfolge erzielen. Wichtig ist dabei die kontinuierliche Anwendung und Reflexion der Techniken.​
    • Kann ich Hypnose auch bei anderen anwenden, nachdem ich sie durch Selbsterfahrung erlernt habe?
      Ja, es ist möglich. Wenn du durch fundierte Selbsterfahrung, professionelle Anleitung von Dr. Eisfeld und intensive Praxis ein sicheres Gefühl für hypnotische Prozesse entwickelt hast, kannst du Hypnose auch bei anderen Personen anwenden – zum Beispiel im privaten Umfeld oder zu Übungszwecken. Wichtig ist dabei: Gehe stets verantwortungsvoll und respektvoll mit deinem Gegenüber um und beachte ethische Grundregeln.

    Aktuelle und kostenfreie Info-Broschüre mit Gebrauchs-Anleitung für unsere Hypnosen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen:

    Wichtige Newsletter abonnieren

    Vielen Dank!

    Kontakt & Beratung - Dr. Dieter Eisfeld

    Ihre Fragen beantwortet Dr. Dieter Eisfeld gerne telefonisch unter +49 40 - 43 26 36 56 (Mo.-Fr. von 8:00 bis 10:00 Uhr) oder innerhalb von 24 Stunden unter folgendem Kontaktformular (empfohlen):

    Vielen Dank!

    bottom of page